Um eine optimal beschichtete Oberfläche zu erzielen, sind folgende Punkte zu berücksichtigen:
- Welches Material eignet sich zum Pulverbeschichten
- Materialzustand bei Anlieferung
- Vorbehandlung im Hause RAPP vor dem Beschichten
1. Welches Material eignet sich zum Pulverbeschichten
Stahl blank oder verzinkt, Edelstahl
- Produkte aus Stahlblech sollten nur im Innenbereich eingesetzt werden. Ein Unterrosten (im Außenbereich durch Umwelteinflüsse) ist trotz umfangreicher Vorbehandlung möglich.
- Elektrolytisch verzinkte Produkte eignen sich für den Innenbereich.
- Feuerverzinkte Produkte werden selten pulverbeschichtet, da sich die entsprechende Vorbehandlung sehr aufwendig gestaltet.
- Sendzimer verzinkte Produkte eignen sich für den Innenbereich.
- Galvanisch verzinkte Produkte eignen sich für den Innenbereich.
Aluminium
- Eignet sich für Innen- und Außenbereich
Nichteisenmetalle (z. B. Messing, Kupfer)
- soweit sie eine elektrische Leitfähigkeit aufweisen, bzw. statisch aufladbar sind.
2. Materialzustand bei Anlieferung
3. Vorbehandlung im Hause RAPP vor dem Beschichten
- Wieso vorbehandeln?
Um das Werkstück zu reinigen, vor allem von Fetten sowie eine Haftschicht für die nachfolgende Pulverbeschichtung zu erhalten.
- Stahl wird entfettet und phosphatiert
- Aluminium wird mit dem neuen qualitativ sehr hochwertigen und umweltfreundlichen "No-Rinse-Verfahren" (Beizen, Spülen, VE-Spülen, Passivieren, Trocknen) vorbehandelt.
|